Lisa ist die Geschichte eines jungen Mädchens und ihrer KlassenkameradInnen. Verschiedene Ereignisse im Leben dieser jungen Menschen veranlassen sie, gemeinsam über Themen wie Wahrheit, Gerechtigkeit, Sexismus, Rassismus, Menschen- und Tierrechte und Tod nachzudenken Im Dialog stellen sie tiefsinnige Fragen zu Identität, zum eigenen Denken und zu zahlreichen philosophischen Themen, die Heranwachsende immer wieder beschäftigen. Das zugehörige Manual, "Ethische Untersuchungen", dient als wertvoller Leitfaden für alle, die sich mit ethischen Fragen beschäftigen wollen, ideal vor allem für PädagogInnen, die das Buch Lisa im Ethikunterricht verwenden möchten.
Philosophie für Kinder Reihe
Diese Buchreihe führt junge Leser auf zugängliche und ansprechende Weise in grundlegende philosophische Konzepte ein. Sie verwendet zum Nachdenken anregende Geschichten und Diskussionsanregungen, um Kinder zu ermutigen, große Fragen über das Leben, das Universum und alles andere zu erforschen. Ziel ist die Förderung von kritischem Denken, Argumentationsfähigkeiten und lebenslanger Neugier auf komplexe Ideen. Die Themen reichen von Ethik und Politik bis hin zur Natur der Realität, alles in einem kinderfreundlichen Format präsentiert.


Empfohlene Lesereihenfolge
Harry Stottelmeiers Entdeckung
- 169 Seiten
 - 6 Lesestunden